MINT-Bücher 2024
>>> Jänner 2024
Andrea Grill und Sandra Neuditschko: Bio-Diversi-Was?
Leykam 2023.
>>> Februar 2024
Constance Ørbeck-Nilssen und Øyvind Torseter: So dunkel!
Aus d. Norweg. v. Maike Dörries.
Gerstenberg 2023.
>>> März 2024
Elisabeth Steinkellner und Michael Roher: Heupferdchen, hüpf!
Tyrolia 2024.
>>> April 2024
Lotte Stegeman und Mark Janssen: Die Gefühle der Tiere.
Aus d. Niederländ. v. Verena Kiefer.
rotfuchs 2024.
>>> Mai 2024
Tobias Elsäßer: Mute. Wer bist du ohne deine Erinnerungen?
Hanser 2024.
>>> Juni 2024
Volker Mehnert und Claudia Lieb: Unterirdische Wunderwelten. Grotten, Tunnel, Tropfsteinhöhlen.
Gerstenberg 2024.
>>> Sommer 2024
Edward van de Vendel, Ionica Smeets und Floore de Goede: Mathe fürs Leben. Oder wie lange brauche ich zu Fuß zum Mond?
Aus d. Niederländ. v. Sylke Hachmeister.
Carlsen 2024.
>>> September 2024
Jennifer N.R. Smith: Bang. Die spektakulärsten Naturphänomene der Erde.
Aus d. Engl. v. Ulrike Hauswaldt. cbj 2024.
>>> Oktober 2024
Johanna Klement und Karsten Teich. Von Rotze bis Kotze. Die flüssigen Superkräfte deines Körpers.
Knesebeck 2024.
>>> November 2024
Ola Woldańska-Płocińska: Pupsende Mikroben und Dinos im Winterschlaf. Das Klima unserer Erde von der Urzeit bis heute.
Aus d. Poln. v. Marlena Breuer.
Hanser 2024
>>> Dezember 2024
Lisa Voisard: Natur auf dem Teller.
Aus d. Französ. v. Silv Bannenberg.
Helvetiq 2024.
