STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Recherchemöglichkeiten
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2025
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Recherchemöglichkeiten

Immer wieder erreichen uns Anfragen zu Sekundärliteratur für Projekte, Seminar- oder Abschlussarbeiten. Die STUBE selbst hat keine umfassende Fachbibliothek, mit dieser Liste wollen wir aber all jene unterstützen, die sich auf die Suche nach Fachbeiträgen und -bücher rund um Kinder- und Jugendliteratur machen.

>>> Datenbank Fachliteratur des Institut für Jugendliteratur
Die Datenbank enthält Sekundärliteratur zur Kinder- und Jugendliteratur und Leseförderung ab dem Jahr 2000. Die Fachliteratur kann vor Ort eingesehen werden.

>>> Rezensionsdatenbank
Das Österreichische Bibliothekswerk in Salzburg verwaltet diese online-Rezensionsdatenbank. Wenn Sie auf der Suche nach Primär- oder Sekundärtitel sind, finden Sie dort eine Fülle an Rezensionen. Mithilfe der Schlagwortsuche kann auch gezielt nach Themen gesucht werden.

>>> Büchereien Wien Katalog
Die Stadt Wien Büchereien hat 37 Zweigstellen in ganz Wien und bietet verschiedene Services in den Zweigstellen, aber auch digital an.

>>> obv sg
Die Verbundsuchmaschine bietet einen zentralen, einfachen Einstieg für die Recherche in den Beständen der über 90 Einrichtungen des Österreichischen Bibliothekenverbundes. Die Verbunddatenbank umfasst derzeit mehr als 14,5 Millionen Titel.

>>> u:search der Universität Wien
Auch wenn Sie nicht an der Universität Wien studieren, können Sie die Datenbank u:search nutzen. Abschlussarbeiten können beispielsweise online eingesehen werden.

>>> Goethe Universität Frankfurter Recherchedatenbank
Wie bei der Universität Wien können Sie auch die Recherchedatenbank der Goethe Universität Frankfurt nutzen, ohne dort Studierende*r zu sein.

>>> Karlsruher Virtueller Katalog
Der KVK versteht sich als eine Meta-Suchmaschine zum Nachweis von mehreren hundert Millionen Büchern, Zeitschriften und anderen Medien in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit.


 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at