STUBE-Chronik 2023
Kurze, chronologische Zusammenschau aller Ereignisse rund um die STUBE und ihr Team.
Im >>> Archiv finden Sie die Chroniken der vergangenen Jahre.
5.5.2023
STUBE-Freitag: Zusammenheften
Neuvorstellungen aus der aktuellen Frühjahrsproduktion.
3.5.2023
Filmgespräch zu "Harry Potter und der Stein der Weisen" im Rahmen von cinemagic.
(Heidi Lexe)
2.5.2023
Vierter Lesekreis in der Seitenweiseproduktion 2023.
26.4.2023
"Ins Bild gesetzt. Bilderbuch und (Kinder-)Comic lesen". Workshop im Rahmen des Lesesymposium "Faszination Bildmedien. Wirklichkeit. Wahrheit. Fiktion" an der PH Kärnten in Klagenfurt.
(Alexandra Hofer)
21.4.2023
STUBE-Freitag: Zuschneiden
Zu Gast: Illustratorin Raffaela Schöbitz
18.4.2023
Dritter Lesekreis in der Seitenweiseproduktion 2023.
11.4.2023
Praktikumsstart Laura Peikert.
28.3.2023
Zweiter Lesekreis in der Seitenweiseproduktion 2023.
24.3.2023
STUBE-Freitag: Schnittmuster
Buchpräsentation: Immer mal wieder zum Himmel schauen.
Zu Gast: Kathrin Wexberg, Michael Roher, Lena Raubaum, Heinz Janisch und Markus Beranek.
22.3.2023
"Aktuelle Trends in der Jugendliteratur für die Sekundarstufe 1".
Online-PH-Fortbildung für Lehrer*innen der Sekundarstufe 1 unter der Leitung von Kathrin Schragl-Fouchal.
(Alexandra Hofer und Claudia Sackl)
21.3.2023
Erster Lesekreis in der Seitenweiseproduktion 2023.
17.3.2023
"Harry Potter und die Zeit" Exklusiv-Vortrag und Gespräch für den Lese- und Theaterclub TURMgeflüster aus Deutschland.
(Live Alexandra Hofer; digital Heidi Lexe)
16.3.2023
"Very British?! Eine Kurzreise durch die Literaturlandschaft Großbritanniens" Online-Vortrag für die Erwachsenenbildung des Bistum Köln.
(Claudia Sackl)
9.3.2023
Start der Vorlesung "Stop and Go.
Das Bild und seine Varianten in der KJL an der Universität Wien.
(Heidi Lexe)
9.3.2023
Start des Proseminars
"Modern German Literature. Perspektivierungen der Black Studies im deutschsprachigen Raum an der Universität WIen.
(Claudia Sackl)
3.3.2023
Redaktionssitzung 1001 Buch
(Heidi Lexe)
7.2.2023
Praktikumsstart Claudia Gschwendt
2.2.2023
Buchpräsentation "Der kleine Eiskönig" von Uwe-Michael Gutzschhahn und Linda Wolfsgruber. Moderation und Werkstattgespräch mit Heidi Lexe.
2.2.2023
Klausur zur ersten Jahreshälfte der Abteilung Literatur.
1.2.2023
"Was WÜRDEst du tun?" Kinder- und Menschenrechte in Kinder- und Jugendliteratur für den Religionsunterricht fruchtbar machen. Fortbildung für Religionslehrer*innen der KPH Wien/Krems. (Alexandra Hofer und Kathrin Wexberg)
27.1.2023
STUBE-Freitag: Blick in die Glaskugel.
Sonderführung durch die Ausstellung "Bilderbuchkunst" im MAK mit Friedrich C. Heller.
25.1.2023
Filmgespräch zu "The Hate U Give" im Rahmen von cinemagic.
(Heidi Lexe)
20.1.2023
"Neues aus der Welt der Kinderliteratur" Fortbildung für Studierende der Primarstufe der PH Wien unter der Leitung von Susanne Martich. (Alexandra Hofer)
10.1.2023
Bookrelease des Leykam Verlag in Wien.
(Heidi Lexe und Kathrin Wexberg)
10.1.2023
Praktikumsstart Eleni Steinborn.
6. - 7. 1. 2023
Finale Jurysitzung zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 (Jury-Mitglied: Heidi Lexe)
>>> Archiv
Hier finden sich die Chroniken der vergangenen Jahre