Tagungen/Schreibwerkstätten/Workshops
Das Team der STUBE bei der Fernkurstagung 2022 in Wien.
Für den Erwerb des Zertifikats ist der Besuch einer Fernkurs-Tagung (oder Schreibwerkstatt) Voraussetzung. Dabei soll der Dialog zwischen Lehrenden und Lernenden, aus dem Wissen entsteht, sichtbar, hörbar und damit greifbar gemacht werden. Im Mittelpunkt steht eine offene und direkte Form der Aneignung von Inhalten.
Die jeweiligen Themenstellungen werden einerseits durch Vorträge von Fachleuten umrissen und punktuell vertieft, andererseits gibt es in Werkstattgesprächen die Möglichkeit, Künstler*innen verschiedener Sparten der Kinder- und Jugendliteratur kennen zu lernen. Sowohl im Plenum als auch bei zwanglosen Begegnungen gibt es Raum für Rückfragen, Diskussion und Austausch sowie die Gelegenheit, eigene Meinungen, Erfahrungen und Sichtweisen einzubringen und miteinander zu diskutieren.
Zwei offizielle Fernkurs-Tagungen werden von der STUBE,
beziehungsweise in Zusammenarbeit der STUBE mit dem deutschen Kooperationspartner Borromäusverein angeboten:
Österreich
Von Kopf bis Fuß. Körper-Bilder und Bild-Körper in der KJL
24. bis 26. Mai 2024 in Wien
Alle Detailinformationen zu Programm und Anmeldung finden Sie >>> hier
Deutschland
Buch und Bühne.
Kinder- und Jugendliteratur und die Spielarten des Theaters
30.August bis 1.September 2024 in Siegburg bei Bonn
Alle Detailinformationen zu Programm und Anmeldung finden Sie >>> hier
Die beiden Fachtagungen finden in größerem Rahmen statt und bieten voraussichtlich Platz für alle, die teilnehmen wollen. Dennoch empfehlen wir eine zeitgerechte Anmeldung.
Die Workshops und Schreibwerkstätten finden in exklusiven Kleingruppen statt; die jeweils limitierten Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Die Teilnahme ist mit der Überweisung des jeweiligen Teilnahmebeitrags fixiert.
Eine weitere Tagung, die in Kooperation mit der STUBE veranstaltet und für das Fernkurs-Zertifikat anrechenbar ist, findet jährlich im Bildungshaus Die Wolfsburg statt:
Spurensuche
"und wovon träumst du?"
Traumpfade durch die Kinder- und Jugendliteratur
07.-09. März 2025 in Mühlheim an der Ruhr
Alle Detailinformationen zu Programm und Anmeldung finden Sie >>> hier
Weiters werden von uns Schreibwerkstätten und Workshops angeboten, die ebenfalls als Fernkurs-Tagung anrechenbar sind. Bereits fixiert sind folgende Termine:
Illustrationsworkshop mit Michael Roher
29. November bis 1. Dezember 2024 in Wien
Alle Detailinformationen zu Programm und Anmeldung finden Sie >>> hier
3 Tage intensiv
Buchauswahl und Ideensammlung für die Literaturvermittlung für 6- bis 10-Jährige.
Workshop-Wochenende mit Andrea Kromoser
11. bis 13. April 2025 in Wien
Alle Detailinformationen zu Programm und Anmeldung finden Sie >>> hier
Schreibwerkstatt mit Nils Mohl
19. bis 22. Juni 2025 in Wien
Alle Detailinformationen zu Programm und Anmeldung finden Sie >>> hier
Weitere aktuelle Fachtagungen anderer Anbieter, die ebenfalls anerkannt werden, werden fallweise im Verlauf des Fernkurses bekannt gegeben.
Was schon war ...
Spurensuche
glücklich leben. LebensKunst in Kinder- und Jugendliteratur
16.-18. Februar 2024 in Mühlheim an der Ruhr
Alle Detailinformationen zu Programm und Anmeldung finden Sie >>> hier
Children's Media Summer School
23.-30. August 2024 in Frankfurt am Main
Alle Detailinformationen zu Pogramm und Anmeldung finden Sie >>> hier
Schreibwerkstatt mit Nils Mohl
20.bis 23. Juni 2024 in Wien
Alle Detailinformationen zu Programm und Anmeldung finden Sie >>> hier
3 Tage intensiv
Buchauswahl und Ideensammlung für die Literaturvermittlung für 6- bis 10-Jährige.
Workshop-Wochenende mit Andrea Kromoser
1. Dezember bis 3. Dezember 2023 in Wien
Alle Detailinformationen zu Programm und Anmeldung finden Sie >>> hier
Schreibwerkstatt zum Thema Rezension und Kritik mit Michael Schmitt (Kulturredakteur bei 3sat)
26. Jänner bis 28. Jänner 2024 in Salzburg
Alle Detailinformationen zu Programm und Anmeldung finden Sie >>> hier
Einen Rückblick auf die Tagung des letzten Fernkurs-Jahrgangs finden Sie >>> hier