Heidi Lexe - Lehrveranstaltungen
Folgende Lehrveranstaltungen fanden unter der Leitung von Dr. Heidi Lexe zuletzt am Institut für Germanistik der Universität Wien statt:
Sommersemester 2022
Zeit und Zeitphänomäne der Kinder- und Jugendliteratur
Vorlesung
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Sommersemester 2021
Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
Vorlesung
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Die Vorlesung wurde digital durchgeführt und ist im
>>> internen STUBE-Card-Bereich abrufbar.
Wintersemester 2020/201
(Intermediale) Motiv-Vielfalt der Kinder- und Jugendliteratur
(Vorlesung)
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Die Vorlesung wurde digital durchgeführt und ist im
>>> internen STUBE-Card-Bereich abrufbar.
Sommersemester 2020
Apfel. Brunnen. Wildes Kind. Motivtraditionen der Kinder- und Jugendliteratur
(Vorlesung)
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Sommersemester 2019
Kinder- und Jugendliteratur intermedial
(Vorlesung)
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Sommersemester 2018
Kinder- und Jugendliteratur und ihre filmischen Adaptionen
(Vorlesung)
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Sommersemester 2017
Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
(Vorlesung)
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Sommersemester 2016
Mythos Märchen II. Neu-Inszenierungen traditionaler Figuren und Motive in der Kinder- und Jugendliteratur
(Vorlesung)
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Sommersemester 2015
Mythos Märchen. Neu-Inszenierungen traditionaler Texte in der Kinder- und Jugendliteratur
(Vorlesung)
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Sommersemester 2014
Von A wie Apfel bis Z wie Zombie. Motiv-Vielfalt der Kinder- und Jugendliteratur
(Vorlesung)
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Wintersemester 20113/14
Das wilde Kind als (kinder- und jugendliterarisches) Motiv
(Proseminar)
>>> Handout als pdf
Sommersemester 2013
Von der Fibel zur Future Fiction. Gattungsvielfalt der Kinder- und Jugendliteratur
(Vorlesung)
>>> Vorlesungsübersicht als pdf
Wintersemester 2012/13
Kinder- und Jugendliteratur, GRIMMig betrachtet
(Proseminar)
>>> Handout als pdf
Wintersemester 2011/12
Hybride und morphende Figuren in der KJL
(Proseminar)
>>> Handout als pdf
Somersemester 2011
Schmerz als Thema und Motiv der Jugendliteratur
(Masterseminar)
>>> Handout als pdf
Sommersemester 2010
Jugend - Buch - Film
(Proseminar gemeinsam mit Dr. Kathrin Wexberg)
>>> Handout als pdf
Wintersemester 2009/10
Das Bilderbuch im Kontext von Literatur und Medien
(Proseminar gemeinsam mit Dr. Kathrin Wexberg)
>>> Handout als pdf
Sommersemester 2009
Das (erzählende) Ich in der Jugendliteratur
(Proseminar gemeinsam mit Dr. Kathrin Wexberg)
>>> Handout als pdf
Wintersemester 2008/09
Körper und Körperlichkeit in der Jugendliteratur
(Proseminar)
>>> Handout als pdf
Sommersemester 2008
Handlungs- und Kommunikationsräume in der Jugendliteratur
(Proseminar)
>>> Handout als pdf
Sommersemester 2007
Mörderisch. Jugendliterarische Varianten gewaltsamen Sterbens
(Proseminar)
>>> Handout als pdf
Sommersemester 2006
Borderliner und Krüppelfiguren in der Jugendliteratur
(Proseminar)
>>> Handout als
pdf
Wintersemester 2005/06
Der Adoleszenzroman - missing link zwischen Jugend- und Erwachsenenliteratur?
(Proseminar)
>>> Handout als pdf