Fernkurstagung 2009
rund & eckig
Versuch die Kinderliteratur zu vermessen
Der Versuch, die Kinder- und Jugendliteratur zu vermessen, wurde bei der STUBE-Tagung im Rahmen des vierten Jahrgangs des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur unternommen. Unter dem Titel "rund und eckig" widmeten sich die eingeladenen Referent*innen, Künstler*innen sowie die rund 80 Teilnehmer*innen vom 1. bis 3. Mai 2009 aus verschiedenen Blickwinkeln dem Tagungsthema. Den örtlichen Rahmen bildete dabei in bereits bewährter Weise das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl am Wolfgangsee.
Den ersten Programmpunkt bildete eine multimedial gestaltete Collage unterschiedlicher Assoziationen zum Tagungsthema. In Text, Bild und Musik wurden kurze Schlaglichter auf Themen wie runde und eckige Figuren, Ordnung und Unordnung, Linien, Flächen und geometrische Figuren sowie kreisförmige Bewegungen und Symbole geworfen.
Franz Lettner und Kaspar Spinner mit dem STUBE-Team; Sarah Wildeisen und Rebecca Kroesen und den Vorträgen lauschende Fernkursteilnehmer*innen.
Die dadurch bereits angedeutete Bedeutungsvielfalt des Themas dieser Tagung wurde in den Referaten der Beiträger*innen sowie dem Werkstattgespräch mit der Illustratorin Melanie Kemmler und der Lesung von Andreas Steinhöfel weitergeführt. Zusätzlich boten die bereits zur Tradition gewordenen Buchgespräche am zweiten Veranstaltungstag Raum, um sich ausführlich der gemeinsamen Betrachtung eines Buches zu widmen.
Andreas Steinhöfel, Heidi Lexe und Melanie Kemmler
Das Tagungsprogramm und ein Überblick zu ausgewählten Aspekten der einzelnen Referate sind hier nachzulesen:
Ein Tagungsband wird als Publikation in der Schriftenreihe fokus erscheinen.