STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Recherchemöglichkeiten
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2025
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Abschlussgespräche in Ludwigsburg, München, Wien, Frankfurt und Berlin 2013

Bevor es in Wien ans >>> Prüfen und Feiern des Abschlusses des 5. Jahrganges des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur der STUBE ging, haben 5 Teilnehmer*innen bereits am 9. Juni 2013 in Ludwigsburg ihr mündliches Abschlussgespräch gemeistert und damit den Reigen der frischgebackenen Absolvent*innen eröffnet. Anhand von ausgewählten Schwerpunktthemen und einer aus allen im Fernkurs behandelten Gattungen zusammengestellten Leseliste stellten sie unter Beweis, wie sehr sie in 4 Semestern Fernkurs die Fähigkeit erworben haben, kompetent über Kinder- und Jugendliteratur zu sprechen. Und bekamen anschließend von den Fernkurs-Herausgeberinnen Heidi Lexe und Kathrin Wexberg ihr wohlverdientes Zertifikat überreicht.

Absolvent*innen und Prüferinnen in Ludwigsburg

Als letzten Prüfungsort im Frühling wählte das STUBE-Team Schloss Blutenburg in München aus, die Räumlichkeit der Internationalen Jugendbibliothek, deren Team unter Direktorin Dr. Christiane Raabe wir ganz herzlich für die Gastfreundschaft danken! Im Erich-Kästner-Raum (könnte es ein passenderes Ambiente für die Abschlussgespräche eines Fernkurses zur Kinder- und Jugendliteratur geben?) bewiesen 10 Teilnehmer*innen am 21. und 22. Juni ihre Fähigkeit, sich auf hohem Niveau mit Kinder- und Jugendliteratur zu beschäftigen, vor Mitarbeiterinnen der STUBE und Beisitzerin Dr. Marlene Zöhrer, der wir ebenfalls für die Unterstützung danken möchten.

Absolvent*innen und Prüferinnen (und Erich Kästner) in München


Im Herbst 2013 ging es weiter in Wien: 30 Teilnehmer*innen kamen am 6. und 7. September in die STUBE, um die letzte Etappe des Fernkurses erfolgreich zu meistern. Die Kommission wurde diesmal von Heidi Lexe, Kathrin Wexberg und Christina Ulm gestellt, die sich als externe Unterstützung Henrike Blum, Elisabeth Wildberger, Katrin Feiner und Franz Lettner holten. Auch an dieser Stelle herzlichen Dank!

Absolvent*innen und Prüferinnen in Wien


Vorletze Station der Fernkurs-Prüfungen war Frankfurt. Am 12. Oktober wurden die Prüfungen im Anschluss an die Frankfurter Buchmesse in der Stadtbücherei Frankfurt abgehalten.

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at