STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum


STUBE-Freitag: Erde. Wälder und Felder.
Zu Gast: Linda Wolfsgruber
15. Mai 2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eigentlich wollte uns das STUBE-Team an diesem historischen Datum in den Wald geleiten, aber das Virus, who must not be named, setzte seine Streichungstour durch sämtliche Rechnungen rege fort und ging dabei eine - in diesem Fall vielleicht doch auch tröstliche - Allianz mit den „Eisheiligen“ ein. Soll heißen: Es war kalt, und es schüttete in Strömen.
Genau zehn Jahre nach dem legendären STUBE-Freitag mit dem Titel "verHOLZT" wußte das STUBE-Team Abhilfe zu schaffen, widmete sich plangemäß dem zum Glück nie aus der Mode kommenden Thema "Wald" und fand eine geniale Location für den video on demand-Dreh: Im >>>„Anima Mentis“, einem Fitnessstudio für mentale Stärke, bildete eine naturbelassene Wand aus Ästen und Moos den idealen Hintergrund, vor dem die renommierte Illustratorin und Bilderbuchkünstlerin Linda Wolfsgruber ihr neues Buch mit dem Titel "Die kleine Waldfibel" (Kunstanstifter) präsentierte. Das Wekstattgespräch mit ihr führte Heidi Lexe.

Ursprünglich hatte Linda Wolfsgruber einen großformatigen Bildband im Sinn, aber ihre eigene Affinität zu Spaziergängen, zum Verweilen und Betrachten im Wald legte bald nahe, dass dies ein immer-dabei-Buch wird, ein Rucksackbuch, das man leicht mitnehmen kann, weil man immer wieder hineinschauen und etwas Neues herauslesen möchte. Es enthält nicht nur einen lexikalischen Teil mit Baumbestimmungen, sondern auch waldaffine Rezepte und Gedichte von Autor*innen wie Erich Kästner, Rose Ausländer oder Heinz Janisch.
Der Autorin war es dabei sehr wichtig, genau zu recherchieren und sich an Experten zu wenden. Das muss einfach stimmen. Und da suche ich mir die Leute dazu. Die Arbeit an dem Buch erstreckte sich über mehr als zwei Jahre, denn jedes Blatt bildet detailgetreu den Jahreskreis im Wald ab, der hier jener rund um Wien, in der Steiermark und in Südtirol ist. Linda Wolfsgruber war dabei stets auf der Suche nach dem Besonderen, das sich im Wald entdecken lässt.
Besonders an dem Buch ist auch, dass nicht nur die Illustratorin und Autorin genannt wird, sondern auch die Buchgestalterin, Christiane Dunkel-Koberg, die sich um die Typographie, das Cover und die besondere Materialität des Buches kümmerte.

So bleibt nur zu hoffen, dass wir nicht nur im Wald, sondern auch beim Warten auf das Buch zur Ruhe kommen, denn he, who must not be named, verzögert mitunter auch den Postversand aus der lokalen Buchhandlung unseres Vertrauens.

Das Werkstattgespräch mit Linda Wolfsgruber ist im  >>>STUBE-Card-Bereich als Video on demand bereitgestellt.
Die STUBE-Card kann >>>hier bestellt werden.



Ein Bericht von Alexandra Holmes

 

 

 

 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at