STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


1945 – 2025. Projekt 8. Mai

Zeit für Zeitgeschichte

2025 jähren sich bedeutende Ereignisse der österreichischen Zeitgeschichte zum 80. Mal. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs prägen mittlerweile vier Generationen mit Wegschauen und Vergessen, aber auch mit Fragen stellen und Erinnern das kollektive Gedächtnis. Kinder- und Jugendliteratur nimmt an diesem Diskurs teil und erschließt Formen des Gedenkens und der Erinnerungskultur für Leser*innen aller Altersgruppen.

Die STUBE spricht darüber: In 5 Videos, an 5 Orten mit 5 Personen. Hier veröffentlicht jeweils am Tag des Gedenkens.

12./13. April: Befreiung Wiens
Alexandra Holmes: „Einfach mehr Luft“


>>> hier geht es zum Video

27. April: Proklamation der Republik
Christoph Konrath: „Und was macht eigentlich das Parlament?“

>>> hier geht es zum Video

30. April: Tod Hitlers
Irmgard Kramer: „Hilda. Meine Großmutter, der Nationalsozialismus und ich.“



>>> hier geht es zum Video

05. Mai: Befreiung des KZ Mauthausen
Stephan Roth: „Kinderbücher in der Bibliothek des DÖW“

>>> hier geht es zum Video

08. Mai: Kriegsende
Leonora Leitl: „Held Hermann. Als ich Hitler im Garten vergrub.“

>>> hier geht es zum Video

 

 

 

 

 

 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at