STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum


Der STUBE-Adventkalender 2023

Täglich ein Buchtipp präsentiert vom STUBE-Team


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




 

 

 

 

 

 


 


 

 


Adventkalender-Illustration aus: Reinhard Ehgartner und Linda Wolfsgruber: Sternenbote. Tyrolia 2019.

Die vorgestellten Bücher finden Sie hier nach dem Öffnen der Türchen aufgelistet.


Bibliografie:

1. Dezember: David Böhm: Jetzt. Bis Du diesen Satz zu Ende gelesen hast, werden auf der Erde 24 Kinder geboren sein. Aus d. Tschech. V. Lena Dorn. Karl Rauch 2023.
2. Dezember: Linda Wolfsgruber: Sieben. Tyrolia 2023.
3. Dezember: Michael Hammerschmid: Wunder Schnee. Text und Illustration von Michael Hammerschmid. Spielerin von Mädchen und Schneeflocke: Paulina Schwarcz.
4. Dezember: Andrea Grill und Sandra Neuditschko: Bio-Diversi-Was? leykam 2023.
5. Dezember: Raffaela Schöbitz: Wer macht MI(N)T? LEA 2023.
6. Dezember: Sean E. Avery: Franks rote Mütze. Aus d. Engl. v. Susanne Weber. Dragonfly 2023.
7. Dezember: Ole Könnecke: Buddeln, baggern, bauen. Hanser 2023.
8. Dezember: Cornelia Funke: Die Farbe der Rache. Dressler 2023.
9. Dezember: ASAGAN: Schatzkammergut Geschichten. Edition5Haus 2023.
10. Dezember: Buchvideo von Melanie Laibl.
11. Dezember: Michael Stavarič: Die Suche nach dem Ende der Dunkelheit. Limbus Lyrik 2023.
12. Dezember: Sebastién Perez und Benjamin Lacombe: Geschichte der Samurai-Frauen. Aus d. Franz. v. Edmund Jacoby. Jacoby&Stuart 2023.
13. Dezember: Julya Rabinowich: Der Geruch von Ruß und Rosen. Hanser 2023.
14. Dezember: Eva Rottmann: Kurz vor dem Rand. Jacoby&Stuart 2023.
15. Dezember: Jules Verne. 20.000 Meilen unter dem Meer. Aus d. Franz. v. Volker Dehs. Coppenrath 2023.
16. Dezember: Dana Schwartz: Anatomy / Immortality. Aus d. Engl. v. Cornelia Röser. Loewe 2022 / 2023.
17. Dezember: 3. Advent. Nils Mohl: Weihnachtsfest mit Vugel.
18. Dezember: Andreas Steinhöfel und Lena Winkel: Rico und die Tuchlaterne. Carlsen 2023.
19. Dezember: Lena Zeise: Wie die Katze zu uns kam. Gerstenberg 2023.
20. Dezember: Oliver Jeffers: Da ist ein Gespenst im Haus. Aus d. Engl. v.  Katharina Naumann. Von Hacht 2023.
21. Dezember: Elisabeth Herrmann: Ravna. Arktische Rache. cbj 2023.
22. Dezember: Anne Becker: Luftmaschentage. Beltz&Gelberg 2023.
23. Dezember: Der Kinderkalender 2023. Hg. v. der Internationalen Jugendbibliothek. Moritz 2023.
Märchenkalender. Arche 2023.
Ottfried Preußler: Krabat. Ill. v. Mehrdad Zaeri. Thienemann 2023.
Mehrdad Zaeri: Kalender. Edition Orient 2023.
Selma Lagerlöf: Ein Weihnachtsgedicht. Ill. v. Ulrike Möltgen. Insel 2023
Ulrike Möltgen: Kalender 2023.

 

Noch mehr Lektüretipps und Ideen für ein Buchgeschenk zu Weihnachten finden Sie in der sobenen erschienenen Broschüre Seitenweise Kinderliteratur 2023.
Die bemerkenswertesten Neuerscheinungen des Jahres - für alle Altersstufen, aus allen Genres, zusammengestellt und annotiert vom STUBE-Team.
Bestellen unter stube@stube.at oder >>> hier



 

 

 

 

 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at