STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Recherchemöglichkeiten
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2025
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Teilnehmer*innen

Von den insgesamt 179 Teilnehmer*innen am 3. Jahrgang im Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur haben 93 Kandidat*innen den Fernkurs mit einer mündlichen Prüfung bzw. in Ausnahmefällen einer schriftlichen Arbeit mit Zertifikat abgeschlossen.

93 der Teilnehmer*innen waren in Österreich, 70 in Deutschland wohnhaft - doch auch in diesem Jahrgang waren die Schweiz, Südtirol, Luxemburg, Schweden und Japan mit Teilnehmer*innen vertreten. Der Männeranteil konnte auf rund 8 % gesteigert werden: Am 3. Jahrgang nahmen 14 Männer teil.

Hier einige Statements von Teilnehmer*innen:

Die Tagungen waren super! Ich habe an den Tagungen Strobl 2006 und in Wien 2007 teilgenommen und bin immer noch begeistert! Vor allem Strobl hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen: Das Thema hat mich gefesselt und bis heute noch nicht freigegeben...

Die Breite des Spektrums der KJL ist mir bewusster geworden, ich sehe die Themenbereiche differenzierter und nehme die KJL als eigene Gattung ernster.

Insgesamt gesehen fand ich den Kurs super und sehr lehrreich, er hat mir auch persönlich für meine Arbeit sehr viel gebracht.

Eigentlich ist es schon schwer, ein so gutes Konzept noch zu steigern – ich bin gespannt auf den Aufbaukurs!

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at