STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Recherchemöglichkeiten
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2025
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Spurensuche 2025


Illustration: Jens Rassmus

"und wovon träumst du?
Traumpfade durch die Kinder- und Jugendliteratur

07. – 09. März 2025 | Mühlheim an der Ruhr
Spurensuche-Tagung in Kooperation von Medienforum Bistum Essen, Katholische Akademie Die Wolfsburg, Borromäusverein e.V., Jugendstil und STUBE

Tagungsprogramm

Freitag, 07. März 2025

18:00 Uhr: Abendessen

ab 19:00 Uhr
Präsentation der Empfehlungsliste für den katholischen Kinder- und Jugendliteraturpreis

Samstag, 08. März 2025

09:00 Uhr
Begrüßung, Organisatorisches und Vorstellung der Workshops

09:15 Uhr
"Sind nicht auch die Dichtungen Träume"
Traum und Träume als Narrative der Kinder- und Jugendliteratur
Iris Schäfer | Universität Frankfurt/Main

10:30 Uhr
Kaffeepause

11:00 Uhr
Neuvorstellungen: Bücher zum Tagungsthema
Bettina Kraemer | Borromäusverein e.V.
Alexandra Hofer | STUBE

14:00 Uhr
vier parallele Workshops zur Auswahl

1 Bibel | Traum | Mythos in kinder- und jugendliterarischen Varianten.
Alexandra Hofer | STUBE

2. Grenzgänge – Träume, Wünsche, Wirklichkeiten im Bilderbuch
Eva Blickle | Bilderbuchforscherin Bonn

3. ist ja ein Gedicht ... Schreibwerkstatt
Nils Mohl | Autor

4. Lesend erwachsen werden – mit realistischer Jugendliteratur literaturpädagogisch arbeiten
Ulrike Erb-May | Jugendstil Dortmund

ab 18:00 Uhr
Literarische Nacht
Lesungen – Musik – Buffet

Künstler: Nils Mohl und Jens Rassmus

Musik: Stefan Glaser, Klavier

Sonntag, 09. März 2025

9:30 Uhr
Teddybär, Teddybär, was träumst du in der Nacht? Ich träum von den Gedichten, die du mitgebracht.
Träume in der historischen und aktuellen Kinderlyrik
Agnes Blümer | Universität zu Köln

11:00 Uhr
Matinée
Moritz Klein | Peter Hammer Verlag
Nils Mohl | Autor
Jens Rassmus | Illustrator
Gaby von Wahden | Buchhändlerin

Details und Anmeldemodalitäten finden Sie >>> hier.


 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at