Spurensuche 2024
glücklich leben. LebensKunst in der Kinder-und Jugendliteratur
Spurensuche-Tagung in Kooperation von Medienforum Bistum Essen, Katholische Akademie Die Wolfsburg, Borromäusverein e.V., Jugendstil und STUBE
16. – 18. Februar 2024 | Mühlheim an der Ruhr
Tagungsprogramm
Freitag, 16. Februar 2023
18:00 Uhr: Abendessen
ab 19:00 Uhr
Präsentation der Empfehlungsliste für den katholischen Kinder- und Jugendliteraturpreis
ab 22:00 Uhr
Ausklang mit Thekenlesung in der Zisterne
Samstag, 17. Februar 2023
09:00 Uhr
Begrüßung, Organisatorisches und Vorstellung der Workshops
09:15 Uhr
"von einem zarten Lichtschein umrandet"
Die Paradoxe Einheit von Glück und Unglück in der Kinder- und Jugendliteratur
Norbert Brieden | Religionspädagoge und Didaktiker
10:30 Uhr
Kaffeepause
11:00 Uhr
Vorstellungen von Neuerscheinungen zum Tagungsthema
Bettina Kraemer | Borromäusverein e.V.
Anna Winkler-Benders | Literaturvermittlerin
14:00 Uhr
Drei parallele Workshops zur Auswahl
„bin im Wald. Komm doch auch".
Leben | Lieben | Glücklich sein als Darstellungsgegenstand im Comic
Alexandra Hofer | STUBE
wie schön - wie schräg - wie wahr - Hurra! Glück im Bilderbuch
Andrea Weitkamp | Jugendstil Dortmund
Lesekunst ist Lebenskunst - Jugendbücher zeigen Möglichkeiten
Ulrike Erb-May | Jugendstil Dortmund
ab 18:00 Uhr
Literarische Nacht
Lesung – Musik – Buffet
Autorinnen: Lena Raubaum und Susan Kreller
Musik: Kammerchor modus novus
Sonntag, 18. Februar 2023
9:30 Uhr
Alles wird gut.
Der schöne Schein vom Happy End in der Kinder- und Jugendliteratur
Heidi Lexe | STUBE
11:00 Uhr
Matinée
Antje Damm | Illustratorin
Markus Weber | Verleger
Die Tagung wird im Rahmen des 9. Jahrgangs im Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur für den Abschluss anerkannt. Details und Anmeldemodulitäten finden Sie >>> hier.
.