STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Grußworte für Jutta Treiber

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Die Grußworte von Angelika Kaufmann

 

Gerda Anger-Schmidt

Vor einigen Jahren wurden mir die Briefe zwischen Jutta Treiber und meinem leiblichen Bruder P.W. in die Hände gespielt, in denen es um eine moralisch fragwürdige Stelle in einem ihrer Bücher und deren mögliche Auswirkung auf kindliche Seelen ging. Kraft meines Amtes als Äbtissin des Stiftes zu den rostigen Engelein in Heiligenschneuz nahm ich es auf mich, alles zu tun, um besagte Jutta Treiber wieder auf den Pfad der Tugend zurückzuführen. Gefasst auf geharnischte Verteidigungsreden ihrerseits bei meinen Bemühungen musste ich jedoch bald erkennen, dass eine größere Sehnsucht in ihr glomm und sie mit fliegenden Fahnen in unser Stift einzutreten gewillt war - trotz harter Auflagen (Überlassen sämtlicher Tantiemen aus Büchern und Einkünfte aus anderen Lustbarkeiten).
Nach eingehender Bedenkzeit ist es mir nun eine große Freude, sie Ende des Monats in unsere Gemeinschaft aufzunehmen, wo sie fortan unter dem (selbstgewählten) Namen Schwester Dolores weilen und wirken wird.

H.W., Äbtissin des Stiftes zu den rostigen Engelein in Heiligenschneuz, e.h. im Juni 2009

Georg Bydlinski

Jutta steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden
(wenn sie nicht gerade tanzt oder theaterspielend theatralisch zusammenbricht)
und entwickelt aus diesem Realitätsbezug eine ganz eigene Phantasie.
Juttas literarische Sprache ist immer geerdet durch Erfahrung.
Als Kollegin ist sie herzlich, interessiert, solidarisch und gastfreundlich.
Liebe Jutta, viele Glückwünsche zum 60. Geburtstag und zum Würdigungspreis!

Inge Cevela

Liebe Jutta,
ein wenig bist du mir in den Schoß gefallen (mit deinem Text natürlich). Aber ehrlich: Deinen klugen Haydn-Spaß-Text hätte ich mir ja gar nicht wünschen können für "mein" allererstes Kinderbuch im Verlag – den kann man nur geschenkt bekommen (wenn auch nicht kostenlos :-)).
Aber so bist eben!
Mögen alle deine derartigen "Geschenke" – kehr um – immer auch wieder zu dir zurück finden und dich ebenso bereichern, wie es deine Aufmerksamkeit und Freundschaft für andere tun!
Alles Gute zu Würdigung und zum rund gewesenen Geburtstag
von Inge

Renate Habinger

Möge dir die Fähigkeit, dich bei deinen Lesungen zu Boden zu werfen, noch ganz lange erhalten bleiben!

Wolf Harranth

Es begann mit "Popcorn zum Frühstück"
Liebe Jutta,
erinnerst Du Dich noch? Das muss 1986 oder 1987 gewesen sein. Du hattest dem Verlag Jungbrunnen ein Manuskript geschickt, eines von den vielen unaufgeforderten – wieder so eine hoffnungsvolle Anfängerin, die nach drei Monaten ihren Erstling ungelesen mit dem Routinebrief zurück bekommt: "Herzlichen Dank. Wir bitten um Verständnis…"
Na ja, nicht ganz. Der Text hatte was. Er war nicht gut genug für den Druck, nicht schlecht genug für den Routinebrief.
Erinnerst Du Dich noch an Deinen ersten Besuch im Verlag? Und wie da einer saß, ein Allesbesserwisser mittleren Alters, der ungeniert so ziemlich alle Deine Erwartungen nicht erfüllte, nicht erfüllen konnte? Und wie hast Du reagiert? Du hast weder klein beigegeben, noch hast Du mich spüren lassen: Was will denn dieser Schnösel von mir?! Du hattest schon damals die bewundernswerte, Respekt einflößende Eigenschaft der sanften Zähigkeit: So schnell geb ich nicht auf!
Du hättest das Manuskript in die Tasche stopfen und auf Nimmerwiedersehen verschwinden können. Du hättest den Text, so wie er war, einem anderen Verlag mit bescheideneren Ansprüchen anbieten können. Du hättest widerwillig ein paare Korrekturen machen können, damit der öde Lektor Ruhe gibt und das Ganze vielleicht doch schluckt.
Aber nein. Du hast Dich unseren stundenlangen Gesprächen gestellt, geduldig, mit brauchbarem Verständnis und mit nachvollziehbarem Widerspruch - und dann hast Du Dich hingesetzt und das ganze Buch neu geschrieben. Das ganze Buch so gut wie neu.
Der Text war jetzt viel besser. Nicht gut genug für den immer noch nicht ganz zufriedenen Jungbrunnen-Lektor. Aber gut genug zum Druck. Und ein paar Monate später hattest Du den Vertrag für Jugend&Volk in der Hand. Da muss wahrscheinlich jemand hinter den Kulissen telefoniert haben.
Erinnerst Du Dich noch, Jutta? Stell Dir vor, Du hättest damals weniger Mut und Zuversicht und Durchhaltevermögen bewiesen. Was wäre aus Dir geworden? Jedenfalls nicht die und das, was heute ganz allein Dein Verdienst ist. Und Dich würdig macht, gepriesen und bepreist zu werden.
Sei umarmt!

Wolf Harranth

Monika Icelly

Liebe Jutta!
Seit vielen Jahren kenne ich dich als großartige Autorin, die sich engagiert und sehr einfühlsam mit verschiedensten Themen, die Kinder und Jugendliche oft auch schmerzhaft betreffen, auseinandersetzt.
Deine Lesungen sind Ereignisse, die jeden einzelnen auf irgendeine spezielle Weise berühren.
In erster Linie aber schätze ich dich als liebenswürdigen Menschen mit hoher sozialer Kompetenz und als Freundin, die mich in den letzten Jahren durch "Dick und Dünn" begleitet hat.

Dafür dankt dir
Monika

Evelyn Kapaun

Liebe Jutta,
würd ick was zu sagen haben, würd ick dir den Würdigungspreis schon lange verliehen haben, denn du hast – menschlich und schriftstellerisch – zur Szene der Kinder- und Jugendliteratur ganz Wichtiges beigetragen.
Herzlichen Glückwunsch!
Evelyn Kapaun

Senta Kapoun

Die besondere Grußbotschaft von Senta Kapoun an Jutta Treiber finden Sie im pdf-Format >>> hier

Angelika Kaufmann

Die Illustratorin hat ihre Grußworte per Post an die STUBE geschickt. Ihre Glückwunsch-Initiale finden Sie im pdf-Format
>>> hier

Liesl Mikura

Liebe Jutta! Herzlichen Glückwunsch zum Österreichischen Würdigungspreis! Du hast aber nicht nur für Deine wertvollen Bücher eine Würdigung verdient-auch für Dein persönliches Engagement-in Deinem persönlichen Umfeld, im Kollegenkreis und auch für die Umwelt. Es ist zum Beispiel Dir zu verdanken, dass im Dorf ein neuer Baum gepflanzt wurde,nachdem der Kampf um die Rettung des schönen alten Dorfbaumes verloren war--ich hoffe,Dein Einsatz macht Schule ! 
Alles Liebe wünscht Dir  Liesl Mikura!

Helga Plautz

Liebe Jutta,
Du hast Maßstäbe gesetzt!
Maßstäbe die uns helfen, einen Weg in die Zukunft zu finden!             Im Bereich der Kinderliteratur,
            im Bereich der Jugendliteratur,
            im Bereich der Literatur für "sonstige" Menschen,
            im Bereich der Menschlichkeit!
Dafür einfach nur dankbar zu sein ist zu wenig!

Daher meine Bitte:
Lass uns auch weiterhin teilhaben an Deiner Kreativität,
um mit Energie und Enthusiasmus die Ziele weiter zu verfolgen, die Du in Deiner Literatur und in Deiner Lebenshaltung so wunderbar vorgegeben hast!
Viel Kraft, Energie und Freude für all´ Deine Vorhaben in Familie und Beruf!
Herzlich,
Helga

Evelyne Stein-Fischer

Liebe Jutta
Die Gespräche mit dir sind manchmal wie Konfetti, fröhlich, bunt, originell, manchmal wie das Gesicht einer tiefblauen Glockenblume, in die wir ein Geheimnis versenken können und manchmal einfach urgemütlich mit Rotwein und den Gedanken und Träumen die irgendwann Wirklichkeit werden können...

Wirklich ist für dich schon das geworden, woran ich bei dir immer geglaubt habe und deine Bücher schon meinen Kindern geschenkt habe: Ich freue mich mit dir über deinen Würdigungspreis!
Auf weitere Würdigungen - alles alles Liebe 
Evelyne Stein-Fischer

Renate Welsh

Es war, glaube ich, mein sechzigster Geburtstag, an dem ein Bote einen riesigen Strauß Rosen brachte. Wunderschöne, dunkle Rosen mit einer Karte von Jutta Treiber.  Eigentlich hätte ich nicht so überrascht sein müssen.  Spontan, herzlich, großzügig war sie, ist sie.  Fehlte nur das ansteckende Lachen und das Engagement, dann hätte das Geschenk ein Porträt Juttas sein können.  Ich bin sicher, dass ich nicht die einzige bin, die sich über Juttas Würdigungspreis von Herzen freut.

Regina Zwerger

Liebe Jutta,
vor mir an der Pinnwand hängt der weiße Weihnachtsengel, der außerhalb der Saison liebevoll und zuverlässig seinen Dienst als Schutzengel versieht. Dafür kann eine Verlagsfrau nur von Herzen dankbar sein, wer weiß, was er schon alles Gutes getan hat ...
Dankbar bin ich auch für viele schöne Erinnerungen, vor allem wunderschöne Bücher von dir und mit dir und ebensolche Gespräche, lachen und liebe Geschenke, singen, eislaufen und rollerskaten (das ich mich ohne deine Unter-Stützung nie wieder getraut habe).
Ob ich ein Jutta-Lieblingsbuch habe? Ich tue mir mit solchen Rankings immer schwer. Aber eines meiner ganz lieben (und nicht nur von deinen Büchern, sondern von allen „begleiteten“ Bilderbüchern überhaupt) ist der Ohrwurm – ins Ohr geschlüpft und ans Herz gewachsen. Deine fulminanten "Lesungen"! Ich sehe dich wirbeln und sausen mit deinen Locken und den bunten Tüchern und höre deine "Oooooohs" ... Das bist du, das ist so viel Kreativität und Kraft, Temperament, Engagement, Klugheit und Witz. Ooooooh!
Zum Würdigungspreis möchte ich dir sehr herzlich gratulieren und freue mich, mit einem Gläschen mit dir anzustoßen! Alles Liebe und Gute!

Regina

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at