Renate Habinger/Christa Schmoiger: Aus 1 mach viel! Vom Samenkorn zum Festtagsschmaus. Nilpferd in Residenz 2015.

„Was immer wir essen – es muss zuerst wachsen.“ Von dieser schlichten Feststellung ausgehend widmen sich Illustratorin und Autorin Renate Habinger und Drogistin Christa Schmoiger in diesem wunderschön gestalteten Sachbuch dem komplexen Prozess von Reifen, Wachsen und Ernten all der Köstlichkeiten, die die Natur (oder religiös gesprochen: die Schöpfung) bereithält. Während im einführenden Kapitel „Wie werden wir mehr?“ geklärt wird, was Samen überhaupt sind und wie sie entstehen, geht es im zweiten Kapitel um verschiedene Gemüsesorten. Wie diese wachsen und wie man sie beim Gedeihen unterstützen kann, wird unter dem Motto „Wachsen, wachsen, wachsen“ beschrieben – und am Ende des Bogens stehen natürlich bei „Ernten, essen und genießen!“ viele köstliche Rezepte. Sachinformationen werden dabei gekonnt mit anderen Textsorten wie Rätseln und Geschichten kombiniert, der Fülle der Natur entspricht auch die Vielfalt an visuellen Techniken (vom Foto bis zur Zeichnungen), mit der diese dargestellt wird. Vielfältig sind übrigens auch die Begriffe, die es in verschiedenen Gegenden für Gemüse- und Früchtesorten gibt – wer hätte gedacht, dass sich hinter der Kremser Perle eine Tomate, hinter einem Plutzer ein Kürbis und hinter Rügen eine Erdbeere verbirgt? Das Bewusstsein für die Reichtümer der Natur, aber auch die Notwendigkeit, mit diesen sorgsam umzugehen, wird so ganz ohne moralischen Zeigefinger geweckt. Und welche Jahreszeit würde sich besser zum Ausprobieren der zahlreichen Rezeptideen eignen als der Sommer?

Kathrin Wexberg

>>> hier geht es zu den Religiösen Bücher 2015