STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Recherchemöglichkeiten
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2025
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Was wäre die Welt ...
Religiöse und ethische Fragestellungen in der Kinder- und Jugendliteratur

Was wäre die Welt

"Was wäre die Welt …" – ein Satzanfang, der Fragen aufwirft, der Leerstellen lässt, der Ergänzungen fordert. Diese Broschüre stellt Bücher aus dem Bereich der Kinder- und Jugendliteratur vor, die mögliche Antworten auf grundlegende religiöse und ethische Fragestellungen anbieten. Nicht im Sinne von fixen Antworten, sondern vielmehr im Sinne von Fragen, von Herausforderungen für literarische und illustratorische Entwürfe, die den Horizont ihrer LeserInnen weiten, zum Nachdenken anregen und eine Meinungsbildung befördern können. Die Einteilung der Kapitel folgt dabei den drei großen existentiellen Fragen, die die Menschen seit Anbeginn begleitet haben: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was ist der Sinn? Begonnen wird mit Erzählungen über den Anfang, die Schöpfung und darüber, wie das Böse in die Welt gekommen ist. Hier finden sich Texte, die Anklänge an Mythen und Märchen haben, aber auch exemplarisch ausgewählte Bücher wie Kinderbibeln und Kindergebete, die sich religiösen Fragen in einem ganz expliziten und konfessionell verorteten Sinn stellen. Im zweiten Kapitel werden Lebensgeschichten vorgestellt, die konkrete Menschen mit all ihren Lebensentwürfen und Gewissensentscheidungen, Krisen und Erfolgen in den Mittelpunkt stellen. Im dritten Kapitel schließlich sind Bücher zusammengefasst, die sich in Bild und Text der Lust am Nachdenken widmen, philosophische Überlegungen anstellen und sich damit der großen Frage nach dem Sinn stellen.
Besondere Beachtung in der Neuauflage von 2014 fanden daher Bücher, die in den Jahren seit der ersten Auflage der Broschüre 2006 neu erschienen sind. Jedes Buch ist umfangreich annotiert und mit Alterszuordnung versehen, ausgewählte Illustrationen bieten visuelle Kostproben.

Diese Broschüre kann über folgendes Formular für € 6,50 im Inland und € 9,50 im Ausland inklusive Versandkosten bestellt werden:
>>> Bestellformular downloaden und an stube@stube.at senden

 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at