STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum


Time Warp und Taschenuhr.
Zeit in der Kinder- und Jugendliteratur.

Ill. Stian Hole: Morkels Alphabet. Hanser 2016.

STUBE-Fernkurs-Tagung 2018

Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Mai 2018
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl/Wolfgangsee
Bürglstein 1-7
A-5360 Strobl am Wolfgangsee

Auch im 7. Jahrgang des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur der STUBE ist die Fernkurstagung in Strobl ein Highlight der intensiven Auseinandersetzung mit KJL sowie der Möglichkeit der Begegnung mit Wissenschaftler_innen und Künstler_innen. Der Themenschwerpunkt führt diesmal in unterschiedliche Zeit-Ebenen, von der Zeitreise bis zur Schulzeit.

In Referaten, Lesungen, Werkstattgesprächen und erstmals einem multi-medialen Abend wird Zeit untersucht, gezeigt und zweifellos kurzweilig verbracht. Dabei sein werden unter anderem Nils Mohl, Stian Hole und seine Übersetzerin Ina Kronenberger..

Hier gehts zum >>> Detailprogramm

Anmeldung:

Teilnehmer_innen des aktuellen Fernkurses melden sich bitte ausschließlich im >>> Fernkurs-Forum an.

Für STUBE-Card-Besitzer_innen und/oder Fernkurs-Absolvent_innen steht je ein begrenztes Kontingent an Plätzen zur Verfügung.

Wenn Sie an der Fernkurs-Tagung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per Mail an fernkurs@stube.at an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein Bestätigungsmail der STUBE inkl. Informationen über die Zahlungsmodalitäten.
Der Anmeldeschluss ist am 4. April 2018.

Die verfügbaren Plätze werden von der STUBE entsprechend der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Der Tagungsbeitrag beträgt 95,- Euro (80,- Euro mit STUBE-Card). Ihre Anmeldung ist erst nach Zahlung des Tagungsbeitrages fix.

Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind direkt bei der Ankunft im Haus zu bezahlen.
Die Kosten für die Nächtigung mit Frühstück betragen:
im Einzelzimmer: 49,51 pro Nacht
im Doppelzimmer: 37,15 pro Nacht
Mittagessen und Abendessen je 12,50 Euro

Strobl ist mit dem Zug über Salzburg, dem Auto oder dem öffentlichen Bus erreichbar. Für all jene, die mit dem Zug über Salzburg anreisen, organisiert die STUBE einen Bus von Salzburg nach Strobl, der am 4. Mai um etwa 14:15 Uhr am Salzburger Hauptbahnhof abfahren wird. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie den Shuttle-Bus benutzen möchten. 10 Euro (pro Strecke) sind im Bus bar zu bezahlen. Am Sonntag fährt der Bus um 14:15 von Strobl nach Salzburg zurück.

Für TeilnehmerInnen, die aus großer Entfernung anreisen, gibt es die Möglichkeit, bereits von 3. Mai auf 4. Mai in Strobl zu übernachten. Bitte geben Sie auch das bei der Anmeldung an.

Wir freuen uns auf die Zeit am Wolfgangsee!

Der verliebte Koch - Ill. v. Verena Hochleitner Der verliebte Koch - Ill. v. Verena Hochleitner Der verliebte Koch - Ill. v. Verena Hochleitner
Auch die Umgebung lockt nach Strobl.


 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at