STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Fernkurstagung in Wien

Von Kopf bis Fuß. Körper-Bilder und Bild-Körper in der KJL
Tagung im 9. Jahrgang des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur der STUBE
24. bis 26. Mai 2024 | Wien | Kardinal König Haus

Programm

 Freitag, 24. Mai

Ab 15:00 Uhr
Ankommen und Kaffee

16:00 Uhr Eröffnung

16:30 Uhr Silvana Cimenti (Graz)
Ich bin [irgendwie] immer ich
Strategien der körperlichen Selbstermächtigung zwischen brütenden Hähnen und papiernen Klavieren

Abendessen

19:30 Uhr Alle gegen Olli
Launiger Diskurs über gelbe, blaue und grüne Körper
Mit Oliver Hepp (Universität Bayreuth) und dem STUBE-Team


Samstag, 25. Mai

09:30 Uhr Gabriele von Glasenapp (Köln)
Monströse Körper
Golem-Darstellungen in der Kinder- und Jugendliteratur

Kaffeepause

11:00 Uhr Lena Brandauer
text:körper:text
Kinderbücher von Wiener Avantgarde-Autorinnen

Mittagessen

15:00 Uhr Chamäleon-Skelett und Elefantenkind
Illustration zwischen Bilderbuch und Wissenschaft 
Werkstattgespräch mit Jonas Lauströer

Abendessen

19:30 Uhr Banshees | Bestien | Blutsauger
Lesung und Werkstattgespräch mit Nina Blazon
In Kooperation mit cbj

Sonntag, 26. Mai

09:30 Uhr Menschen | Müll | Metamorphosen
(Menschliche) Körper in der Sachliteratur für Kinder und Jugendliche

Ein Fachgespräch mit
Marlene Zöhrer (Professorin für Kinder- und Jugendliteratur an der PH Graz) Melanie Laibl (Autorin)
Florenz Gilly (Literaturwissenschaftler und Podcaster)

Moderation: Simone Weiss (Stadt Wien Büchereien)

Die Tagung richtet sich an die Teilnehmer*innen im 9. Jahrgang des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur der STUBE; um sich die Tagung für das Zertifikat anrechnen zu lassen, ist die Anwesenheit an allen drei Tagen erforderlich.

Darüber hinaus ist die Tagung offen für alle Interessierten!

Tagungsbeitrag
€ 140,- / € 120,- (mit STUBE-Card und für Studierende)

Tagungsbeitrag mit Mittag- und Abendessen

€ 200,40,- / 180,40,- (mit STUBE-Card und für Studierende)

Im Kardinal König Haus stehen Fernkurs-Teilnehmer*innen eine begrenzte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern zur Verfügung (Vergabe nach der Reihenfolge der Anmeldung)
Die Buchung der Zimmer erfolgt mit der Anmeldung über die STUBE. Die Kosten für Nächtigung und Frühstück von 173,40 Euro im Einzelzimmer bzw. 132 Euro im  Doppelzimmer sind bitte zu Beginn der Tagung individuell an der Rezeption des Kardinal König-Hauses zu bezahlen, die Kosten für die Verpflegung untertags von 60,40 Euro gemeinsam mit dem Tagungsbeitrag direkt an die STUBE.

Tages-Ticket für Samstag
€ 80,- / € 60,- (mit STUBE-Card und für Studierende)

Tages-Ticket für Samstag mit Mittag- und Abendessen
€ 110,20,- / 90,20,- (mit STUBE-Card und für Studierende)

Mittag- und Abendessen können auch von jenen gebucht werden, die nicht im KKH übernachten.

Anmeldeformular >>> hier downloaden und an fernkurs@stube.at senden.

Anmeldeschluss 15. April 2024

Bei Stornierungen nach dem 26. April müssen 50 % der Kosten in Rechnung gestellt werden; bei Stornierungen nach dem 20. Mai 100 % der Kosten.

.

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at