STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihen
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
    • Fernkurs Update
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2024
      • Kröten 2023
      • Kröten 2022
      • Kröten 2021
      • Kröten 2020
      • Kröten 2019
      • Kröten 2018
      • Kröten 2017
      • Kröten 2016
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
    • Themenlisten
    • Monatliche Buchtipps
      • MINT-Buch
      • Religiöses Buch
      • Phantastik-Tipp
      • Lyrik-Tipp
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur

Der 9. Jahrgang des Fernkurs für Kinder- und Jugendliteratur startet im Oktober 2023 - ein viersemestriger Lehrgang, der in die Kinder- und Jugendliteratur nicht nur einführen, sondern vorhandenes Fachwissen systematisieren und vertiefen soll.

Infokarten (auch zum Weitergeben an andere Interessierte!) können gerne kostenlos unter fernkurs@stube.at bestellt werden.


>>> hier finden Sie Antworten der Herausgeberinnen des Fernkurses auf die meist gestellten Fragen zum Kurs (FAQ) in Kurzvideos

>>> Anmeldeformular
Die Anmeldung erfolgt via PDF-Anmeldeformular:


Bitte
-downloaden
-ausfüllen
-speichern
und mit dem Betreff "Fernkurs-Anmeldung" einfach an die
E-Mail-Adresse fernkurs@stube.at
schicken.

Der Anmeldeschluss wurde verlängert!
Die Nachmeldefrist endet am 2. Oktober 2023.

Als einzigartiges Projekt im deutschsprachigen Raum bereitet er unabhängig von Wohnort und Vorkenntnissen Grundlagen, Diskurse und Medienangebote im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur auf und gibt Anregung zur theoretischen Befassung ebenso wie zur Vermittlung. Dank des Netzwerkes der Absolvent*innen ist er in buchaffinen Branchen wie Bibliotheken, Verlagen oder Buchhandlungen bereits als empfehlenswerte Ausbildung etabliert.

Detailinformationen zu den Kursinhalten finden Sie >>> hier

Um einen ersten Eindruck zu bekommen finden Sie Auszüge aus Skripten der vorangegangenen Jahrgänge >>> hier

Die Rahmenbedingungen für die Teilnahme am Fernkurs
finden Sie >>> hier

Für das Zertifikat anrechenbare Tagungen finden Sie >>> hier

Einblicke in alle bereits stattgefundenen Jahrgänge des Fernkurs finden Sie >>> hier

Bestellungen der Infokarte und individuelle Fragen werden unter fernkurs@stube.at entgegen genommen.

Der Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur wird von der STUBE konzipiert und herausgegeben. Gefördert aus den Mitteln der Abteilung Kunst und Kultur des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

Kooperationspartner sind das Österreichische Bibliothekswerk sowie der Borromäusverein e.V.

Der Fernkurs wird innerhalb der vom deutschen Bundesverband Leseförderung organisierten Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik mit 124 UE im Fachbereich Kinder- und Jugendliteratur anerkannt!

 

 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at