Ernst Seibert an Jutta Treiber
Ernst Seibert
Liebe Jutta!
Vor einigen Jahren oder auch schon ein paar mehr saß ich noch in dieser oder jener Jury, unter anderen in der zum Jugendbuchpreis der Stadt Wien, den Du für "Der blaue See ist heute grün" erhalten hast. Meine ungeteilte Zustimmung zu diesem Buch, die auch alle anderen Jurymitglieder teilten, wollte ich über die Jury hinaus auch noch möglichst vielen anderen Leuten kund tun, und weil an der Uni gerade ein Proseminar zur Hand war, habe ich Dich dorthin kurzer Hand eingeladen. Unsere erste Begegnung fand in der damals noch etwas düsteren Aula statt, aber kaum warst Du im Hörsaal im Kreise der nicht immer leicht zu begeisternden Studiosi, hat die Stimmung sich aufgehellt: gespanntes Zuhören, rege Diskussion, ein Fenster war aufgetan zu dem, was Jugendliteratur sein kann und soll, absolute Offenheit für die Seelenlandschaften jener, die in einem sehr existentialistischen Sinn "in die Welt geworfen" sind. Bald danach habe ich Dich noch ganz anders erlebt, in einer Lesung, in der Du nicht "nur" gelesen, sondern das Gelesene auch gespielt hat – die entfesselte Jutta Treiber – und den Ruf bestätigt gefunden, der Dir schon voraus ging: fesseln, indem Du entfesselst. In den folgenden Jahren ist das literarische Schaffen gewachsen, in die Breite der ernsten und heiteren Gattungen, in die Tiefe des psychologischen Auslotens und in die Höhe des literarischen Könnens, nunmehr also in die Höhen des Würdigungspreises, der erstmals 1980 vergeben wurde, an Mira Lobe, und seither nur wenigen auserkorenen österreichischen Kinder- und Jugendbuch-Schaffenden zuerkannt wurde. Wenn ich diesen kleinen, aber sehr besonderen Parnass überblicke, bestätigt sich immer wieder der Eindruck, dass hier eben auch die besonderen Eigenarten einer österreichischen Literatur erkennbar werden, und dass gerade in der Kinder- und Jugendliteratur das reiche Ensemble sprachwitziger und sprachkritischer Figuren weiterwächst, die die österreichische Literaturgeschichte prägen. An diesem Ensemble hast Du mit Deinem groß angewachsenen Schaffen auf faszinierende Weise weitergebaut und würdig einen Preis erhalten, der würdiger nicht sein kann und über den wir uns mit Dir aus vollem Herzen freuen!
Ernst Seibert
PD Dr. Ernst Seibert ist Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung, die sich seit vielen Jahren um die Dokumentation und Analyse der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur bemüht.