MINT-Bücher 2020
>>> Jänner 2020
Till Penzek: Als die Großen klein waren
– Ein Album verschwundener Dinge!
Ill. Julia Neuhaus.
Nilpferd 2019.
>>> Februar 2020
Jens Soentgen: Die Nebelspur. Wie Charles Wilson den Weg zu den Atomen fand.
Ill. Vitalie Konstantinov.
Peter Hammer 2019.
>>> März 2020
Florence Guiraud: Was guckst du denn so? Kurioses aus der Welt der Säugetiere.
Aus dem Franz. v. Susanne Schmidt-Wussow.
Knesebeck 2020.
>>> April 2020
Marc ter Horst und Wendy Panders: Palmen am Nordpol. Alles über den Klimawandel.
Aus dem Niederl. v. Rolf Erdorf.
Thienemann 2020.
>>> Mai 2020
Kenneth Oppel: Bloom.
Die Apokalypse beginnt in deinem Garten.
Aus dem Kanadischen v. Inge Wehrmann.
Beltz & Gelberg 2020.
>>> Juni 2020
Gregg Segal: Über den Tellerrand. Was Kinder hier und anderswo essen.
Vorwort v. Bee Wilson.
Aus dem Amerikan. v. Ebi Naumann.
Gabriel 2020.
>>> Sommer 2020
Paul Shipton: Die Wanze. Ein Insektenkrimi.
Aus dem. Engl. v. Andreas Steinhöfel.
Mit Illustrationen v. Axel Scheffler
KJB 2020.
>>> September 2020
Julia Dürr: Wo kommt unser Essen her?
Beltz & Gelberg 2020.
>>> Oktober 2020
Arie van't Riet und Jan Paul Schutten: Nette Skelette.
Aus dem Niederl. v. Birgit Erdmann und Verena Kiefer.
Mixtvision 2020.
>>> November 2020
Bettina Deutsch-Dabernig, Nikola Köhler-Kroath,
Gaelle Rosendahl: Schlau ticken. Dein Mitmach-Buch zum Thema Zeit.
Klaus Tschira Stiftung GmbH (Hrsg.)
Dorling Kindersley Verlag 2020.
>>> Dezember 2020
Isabel Thomas et al.: Zählen, Rechnen, Messen.
Ill. v. Daniela Olejniková.
Kleine Gestalten 2020.
