STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Logo Kröte Kröte des Monats Dezember 2008

 

Kroete-05-12

Sauerländer 2008
192 S., € 20,50


Dirk Walbrecker / Germano Ovani: Aladin, Ali Baba und Sindbad. Die schönsten Märchen aus 1001 Nacht

Sindbad, Ali Baba und Aladin – drei berühmte Figuren aus „1001 Nacht“. Bekannt sind sie im europäischen Raum allerdings vor allem in ihren verkitscht-klischeehaften Disney- bzw. Hollywoodvarianten. Im arabischen Raum hingegen ist die Märchensammlung in manchen Ländern schwer zugänglich, weil sie von der fundamentalistischen Zensur als zu freizügig abgelehnt wird. Ungeachtet dieser Kontroversen ist die literarische Wirkkraft und Faszination der Texte jedoch ungebrochen, wie Dirk Walbrecker mit der ausführlichen Nacherzählung dieser drei Märchen beweist, die sich durch besondere Fabulierkunst auszeichnet.
Der italienische Illustrator Germano Ovani, erfahren in der Gestaltung von Märchen, hat zwei unterschiedliche Illustrationsformen für das Märchenbuch gefunden, die auf ideale Weise das Bild in den Text hereinholen: Ganzseitige, üppig gestaltete Farbillustrationen bringen eigenwillige Perspektiven ein und bebildern auch die abgründigen, schwierigen Aspekte der Märchen. Dazwischen finden sich wunderschöne Bleistiftzeichnungen, die auf dem gelben Untergrund besonders zur Geltung kommen und durch große Dynamik gekennzeichnet sind. Floral gestaltete Zierleisten und Initialen komplettieren das visuelle Vergnügen. Eine in Text und Bild gelungene Variante der Geschichten aus „1001 Nacht“.

Nicole Kalteis

>>> hier geht es zu den Kröten 2008

 

 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at