Kröte des Monats November 2006
Aus dem Amerikanischen von Adelheid Zöfel.
Mit Bildern von Rotraut Susanne Berner.
Fischer Schatzinsel 2006.
€ 11,90
ab 9 Jahre
Sharon Creech: Glück mit Soße
Molto, molto traurig fühlt Rosie sich gerade. Schuld daran ist Bailey. Dieser Bailey! Und das, obwohl Bailey seit Jahren Rosies bester Freund ist. Granny Torrelli jedoch scheint das Zauberwort zur Lösung von Rosies Problem zu kennen: Zuppa! Und schon wird geschnippelt und gerührt. Der mit viel Genussfreude zelebrierte Kochvorgang mündet jedoch nicht nur in die Köstlichkeit italienischer Gemüsesuppe, sondern ermöglicht es Rosie auch, stückweise damit herauszurücken, warum ihr denn, ach, dieser Bailey, derzeit gar so unmöglich erscheint. Und als im zweiten Teil der Erzählung Granny Torelli erneut anrückt, diesmal um Pasta zu kochen, wird auch Bailey mit einbezogen. Dieserart entstehen zwei literarische Miniaturen, in denen der scheinbar zentrale Akt des Kochen das scheinbar Nebensächliche ans Licht bringt: So wie aus den Zutaten langsam Köstlichkeiten der italienischen Küche entstehen, fügen sich unter Granny Torrellis Küchen-kompetenz Überlegungen, Erklärungen und kleine Auseinande-rsetzungen zur Erkenntnis des eigentlichen Problems zwischen Rosie und Bailey. Das neu gewonnene Einverständnis zwischen den beiden ermöglicht es ihnen, auch andere in ihre Freundschaft einzubeziehen und mündet in ein entspanntes Pastafest. Tutto va bene! Und wer versuchen möchte, dass das Glück dieserart auch bei ihm/ihr einkehrt, dem sei die Anschaffung eines sehr großen Topfes angeraten. Granny Torrellis dazugehörige Rezepte findet man – begleitet von Feinschmeckerillustrationen – am Ende der beiden Erzähleinheiten.
Heidi Lexe
>>> hier geht es zu den Kröten 2006