STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Tagungen


Das Team der STUBE bei der Fernkurstagung 2018 in Strobl.

Für den Erwerb des Zertifikats ist der Besuch einer Fernkurs-Tagung Voraussetzung. Dabei soll der Dialog zwischen Lehrenden und Lernenden, aus dem Wissen entsteht, sichtbar, hörbar und damit greifbar gemacht werden. Im Mittelpunkt steht eine offene und direkte Form der Aneignung von Inhalten.

Die jeweiligen Themenstellungen werden einerseits durch Vorträge von Fachleuten umrissen und punktuell vertieft, andererseits gibt es in Werkstattgesprächen die Möglichkeit, KünstlerInnen verschiedener Sparten der Kinder- und Jugendliteratur kennen zu lernen. Sowohl im Plenum als auch bei zwanglosen Begegnungen gibt es Raum für Rückfragen, Diskussion und Austausch sowie die Gelegenheit, eigene Meinungen, Erfahrungen und Sichtweisen einzubringen und miteinander zu diskutieren.

Zwei offizielle Fernkurs-Tagungen werden von der STUBE,
beziehungsweise in Zusammenarbeit der STUBE mit dem deutschen Kooperationspartner Borromäusverein angeboten:

Österreich

Fakt | Fiktion in Kinder- und Jugendliteratur
18. bis 20. Februar 2022 in Strobl am Wolfgangssee

Deutschland
Hören in Kinder- und Jugendliteratur (Arbeitstitel)

24. bis 26. September 2021 in Siegburg bei Bonn

Das jeweilige Detailprogramm sowie alle Informationen zu Preis -
gestaltung und Anmeldeformalitäten erhalten Sie zeitgerecht.

Über eventuell durch Covid-19 erforderliche Änderungen wie beschränkte Teilnehmer*innen-Zahl etc. werden Sie ebenfalls informiert, sobald diese konkret absehbar sind.

Weitere aktuelle Fachtagungen, die ebenfalls anerkannt werden, werden fallweise im Verlauf des Fernkurses bekannt gegeben. In begründeten Ausnahmefällen ist auch der Besuch einer vergleichbaren anderen Tagung zur Kinder- und Jugendliteratur möglich. Diese soll sich schwerpunktmäßig mit Kinder- und Jugendliteratur beschäftigen und ein zeitliches Ausmaß von 2 Tagen haben. Wenn Sie sich eine andere Tagung als die von uns anerkannten Tagungen als Fernkurs-
Tagung anrechnen lassen möchten, klären Sie bitte im Vorhinein mit uns ab, ob die von Ihnen ausgewählte Tagung dafür möglich ist und lassen uns nach dem Tagungsbesuch eine Teilnahmebestätigung (per Post oder Mail) zukommen.

Sollte der Besuch einer Tagung auf Grund von Covid-19 gar nicht möglich sein, werden individuelle Lösungen gesucht und sicherlich auch gefunden.


Einen Rückblick über die Tagung des letzten Fernkurs-Jahrgangs finden Sie >>> hier

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at